Die Magie der Farbtemperatur verstehen
Zwischen 2200K und 3000K fühlt sich Licht wie ein knisterndes Kaminfeuer an. Diese warmen Nuancen glätten harte Kanten, schmeicheln Hauttönen und lassen Holz, Textilien und Pflanzen sanft glühen – perfekt für Abende voller Ruhe und Nähe.
Die Magie der Farbtemperatur verstehen
Mit bernsteinfarbenen Glühbirnen, textilen Schirmen und leicht getönten Gläsern simulierst du den warmen Schimmer der Dämmerung. Der Trick: indirekt leuchten, Wände küssen, Ecken streicheln und so Härte in einen samtigen Hintergrund verwandeln.
Die Magie der Farbtemperatur verstehen
Ein Dimmer verwandelt dieselbe Lampe in drei Räume: Gespräch, Film, Entspannung. Lege Szenen an, die du per Knopfdruck startest. Kommentiere, welche Dimmstufe dich abends erdet – wir sammeln die schönsten Wohlfühlrezepte!
Die Magie der Farbtemperatur verstehen
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.